Was sind Trockenblumen?

Trockenblumen zeichnen sich durch eine längere Lebensdauer als “natürliche” Blumen aus. Bei ihrem Herstellungsprozess wurden sie dehydriert, sodass du sie sehr lange aufbewahren kannst, ohne dass sie unansehnlich werden. Trockenblumen sind zudem ein Traum für jeden Kunsthandwerker! Die Kunst des Blumentrocknens ist eine handwerkliche Tätigkeit, die schon seit Jahrhunderten ausgeübt wird. Während die getrockneten Blumen früher den Wissenschaftlern halfen, Pflanzen besser zu erforschen, trockneten Privatleute Blumen, um deren Farbe und Duft zu bewahren. Trockenblumen sind in den Zivilisationen der alten Ägypter, Griechen und Römer zu finden. Blumenarrangement aus getrockneten Pflanzen liegen auch heutzutage wieder voll im Trend. Sie sind in vielen Blumenläden zu finden und schmücken unsere Innenräume genau wie natürliche Blumen.

Bei getrockneten Blumen handelt es sich um ein Naturprodukt. Sie sind ein wichtiges Dekorationselement und können in der Größe, Farbe und Form variieren. Du kannst zum Beispiel aus deinen wunderschönen Blumen im Garten eine wunderschöne Innendekoration herstellen. Im Handel werden dir ebenso herrliche Trockenblumensträuße angeboten, die so gut wie keine Pflege mehr benötigen.

Vorteile von Trockenblumen

Dass Trockenblumen wieder sehr gefragt sind, hat gute Gründe: Der Blütentrocknungsprozess ist völlig natürlich. Du hast lange Freude an deinem Trockenblumenstrauß. Mittlerweile ist es Mode, den von der Braut geworfenen Brautstrauß aufzubewahren. Daher kommen Trockenblumen auch immer häufiger beim Brautstrauß zum Einsatz. Der Strauß behält zu 100 Prozent sein natürliches Aussehen. Du musst dich nicht weiter um seine Pflege kümmern. Mithilfe von kleinen ländlichen Sträußen aus Trockenblumen kannst du auch deinem Lieblings-Vintage-Möbelstück einen neuen Look verleihen. Du hast die Möglichkeit, die getrockneten Blumen für Sträuße, Kränze und zur Tischdekoration zu verwenden. Sie bewähren sich auch im Veranstaltungsbereich. Nutzer*innen brauchen keinen grünen Daumen zu haben, um mit getrockneten Blumen zu arbeiten. Du findest zudem das ganze Jahr über ein reichhaltiges Angebot an Trockenblumen in den unterschiedlichsten Farben und Arten. Infolgedessen kannst du dir immer ein stilvolles Sortiment an Trockenblumen zusammenstellen, dass deinem aktuellen Wohntrend entspricht. Getrocknete Sträuße werden auch sehr gerne verschenkt. Was kann mehr Freunde bereiten als mit einem wunderschönen Blumenarrangement überrascht zu werden? Denn getrocknete Blumen sind absolut hinreißend und können einem langweilig aussehenden Raum Lebendigkeit und Charakter verleihen.